GoodWork
Business

Steuern und gestalten

GoodWork 360

Ganzheitliche Integration von Strategie, Kultur und Wohlbefinden

GoodWork 360 ist der Rahmen dafür und ein dynamisches Managementsystem für gute Arbeitskultur, kontinuierliche Einbindung und strategische Abstimmung.

  • Dafür brauchen unterschiedliche Menschen verschiedene Dinge. Die Kunst ist es, alles so aufeinander abzustimmen, dass alles zusammenpasst.

  • Eine Umgebung und Kultur schaffen, in der Teams zielgerichtet zusammenarbeiten und sich wohl fühlen.

  • Die richtige Ausrichtung setzt kreative Ideen frei und treibt Innovationen voran. GoodWork entfesselt diese Energie.

  • Gemeinsame Ausrichtung erreichen, Identifikation verbessern und die Zusammenarbeit fördern.

  • Strategie, Kultur und Umsetzung mit Zielen und Ergebnissen verbinden.

GoodWork für

Wirksame Steuerung für Unternehmen, Praxen und Organisationen
Holistic care und innovative Einbindung für Mitarbeitende

Wohlbefinden und Mental Health

Überblick, Entwicklungen analysieren, Zusammenhänge erkennen und gezielte Initiativen einleiten

Konsistente Ausrichtung, Umsetzung und Erneuerung

Werte, Regeln, Strategien, Skills und Kompetenzen
zur gemeinsamen Zielerreichung abstimmen

Einbindung, Identifikation und Produktivität

innovative Befragung, Beteiligung und zielgerichtete Initiativen trotz hybrider Arbeitsmodelle und individueller Lebenskonzepte

Sechs strategische Bereiche für gesunde Performance

Identität

„Wer sind wir
und warum?“

Was macht das Unternehmen aus? Wer sind wir, wofür stehen wir und warum gibt es uns? Die Identität sollte zu den Zielen und zum greifbaren Rahmen passen und umgekehrt.

Struktur & Organisation

„Macht das Unternehmen
greifbar“

Dieser Bereich gibt den Rahmen und das System vor. Es geht hier um die formale und greifbare Realität. Also darum, was ein Unternehmen zum Unternehmen macht.

Stil, Verhalten & Wirkung

„Stil und Verhalten machen die
Identität zur Wirkung“

Passt der Stil zu Identität und zum Charakter des Unternehmens? Uns interessiert das Verhalten, die Kommunikation nach innen und außen und die erzielte Wirkung.

Umfeld

„Umfeld & Leben um
und durch uns.”

Unternehmen und Umgebung beeinflussen sich gegenseitig. Im besten Fall passen sie so zusammen, dass sich aus den Möglichkeiten ein Mehrwert für Menschen, Orte und Unternehmen ableiten lässt.

Ressourcen

„Geld regiert die Welt -
oder nicht?“

Wie wird mit Ressourcen und Finanzen umgegangen und wie werden sie verwendet. Sind sie Mittel oder Zweck? Wie werden sie bewertet und wie sieht die Steuerung aus? Die Antwort auf diese Fragen ist Teil der Kultur.

Organisatorische Gesundheit

„Wie wirken wir auf
verschiedenen Ebenen?“

Wann agiert ein Unternehmen gesund und auf welchen Ebenen wirkt es? Die Antwort auf diese Frage führt zu dem, was GoodWork für ein Unternehmen bedeutet. Es geht auch um die Ziele und deren Erreichung aus unterschiedlicher Perspektive.

GoodWork Culture Controlling coming soon!

GoodWork Culture Controlling coming soon!

Es war noch nie so kompliziert, Identität, Kultur und Strategie aufeinander abzustimmen und an die Dynamik technischer und gesellschaftlicher Entwicklungen anzupassen.

Die Herausforderung liegt darin, neue Arbeitsformen, remote Work, unterschiedliche Perspektiven von Mitarbeitenden, Kund*innen und Partner*innen mit der unternehmerischen Strategie zu verbinden und dabei eine gemeinsame Ausrichtung, Umsetzung und dynamische Erneuerung zu erreichen.

Mit GoodWork Business funktioniert die Einbindung, Ausrichtung Steuerung kontinuierlich.

Stelle uns deine Fragen

  • Christian Kopsch

    Christian kombiniert seine langjährige Erfahrung mit betriebswirtschaftlichen und psychologischen Kompetenzen, um individuell passende Lösungen zu entwickeln.

  • Jessica Turner

    Jessica bringt ihre Erfahrungen aus dem IT-Projektmanagement mit und unterstützt Unternehmen bei ihrem Veränderungsmanagement.